Weißer Sandstrand - eine unbekannte Seite Finnlands
Seltsam,
überall wo ich hinkomme hört gerade die Schule auf. Gestern fand in Kokkola zum
Abschluss des Schuljahres ein Fest unter dem Motto „Nolla Noll“ (0,0) statt. Dabei
sollte auf die Alkoholproblematik bei Jugendlichen aufmerksam gemacht werden.
Organisiert wurde der großangelegte Event von Jugendorganisationen, Vereinen
und den Schulen der Stadt. Höhepunkt war der Auftritt der Gruppe „Elokuu“ was
so viel wie August heißt. Sie sind hier so etwas wie Local Heros und haben
heuer bei der finnischen Ausscheidung zum Eurovisions Song Contest den 3. Rang
belegt. Das Fest war im Übrigen trotz ein paar Wärmegewittern recht gut besucht
und gab mir die Möglichkeit ein paar interessante Gespräche über Land und Leute,
sowie über das finnische Schulsystem zu führen. Was ich mich seit gestern
frage: Sind die
Finnen in der Pisa-Studie vielleicht deshalb so gut, weil hier die Ferien so
früh beginnen?
Heute bin ich
bei wieder hochsommerlichen Temperaturen an der finnischen Westküste entlang
nach Pyhäjoki gefahren. Dabei machte ich bei Kalajoki (auf Empfehlung) einen
kleinen Abstecher ans Meer. Was ich zu sehen bekam erinnerte mich sehr an
Italien…Auf meinem Campingplatz herrschte wieder einmal gähnende Leere. Die Saison beginnt hier offenbar erst nächstes Wochenende. Habe dann irgendeine Telefonnummer angerufen, worauf eine Dame gekommen ist, die mir den Schlüssel zum Sanitärbereich gegeben hat. Internet gab‘s halt keines, aber damit kann ich gut leben.
PS.: Rein von
den Mücken her merke ich, dass es Richtung Lappland geht. Da werde ich mir wohl
noch etwas überlegen müssen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen